✍️ Sketchnote: Stilmittel – einfach erklärt mit Beispielen
💡 Sprachliche Mittel verstehen – klar, bunt und einprägsam!
Metapher, Ironie, Hyperbel oder Alliteration – diese Sketchnote macht Schluss mit Verwirrung und zeigt alle wichtigen Stilmittel übersichtlich auf einer Seite.
Mit farbigen Feldern, Beispielen und Merksätzen wird das abstrakte Thema anschaulich und lernfreundlich visualisiert – ideal für Schule, Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung.
📘 Inhalte auf einen Blick
Diese Sketchnote zeigt über 20 Stilmittel aus Literatur und Rhetorik, darunter:
-
Metapher, Vergleich, Euphemismus, Hyperbel, Ironie, Reim, Alliteration
-
Personifikation, Paradoxon, Oxymoron, Ellipse, Allegorie, Litotes
-
Anapher, Tautologie, Parallelismus, Neologismus, Assonanz
-
und viele weitere – jeweils mit Definition und Beispielsatz
Durch die klare Struktur erkennen Lernende sofort die Bedeutung jedes Stilmittels und können sie gezielt anwenden – beim Schreiben, Interpretieren oder in Prüfungen.
🎯 Ideal für:
-
Schüler ab Klasse 7 bis zum Abitur
-
Lehrer, Nachhilfelehrer und Deutschtrainer
-
Prüfungsvorbereitung (z. B. Realschule, Gymnasium, Oberstufe)
-
Lerntrainer und Schülercoaches, die rhetorische Mittel vermitteln
Diese Sketchnote ist der perfekte Lernbegleiter für jede Textanalyse und ein Must-have für alle, die Sprache bewusst verstehen und einsetzen wollen.
📦 Sketchnotes in Papier- und Digitalformat
Fertige Lern-Sketchnotes für sofortigen Einsatz
Unsere Sketchnotes sind so gestaltet, dass Lernen leicht, strukturiert und gehirn-gerecht wird. Sie fassen die wichtigsten Inhalte auf einen Blick zusammen und machen komplexes Wissen verständlich.
Deine Auswahlmöglichkeiten:
📄 Farbige PDF – sofort herunterladen und digital nutzen oder als hochwertige Druckvariante (A3, A4 oder A5)
⚫ Digitale Schwarz-Weiß-Version (PDF) – perfekt zum Ausdrucken oder Gestalten
✏️ Lücken-Sketchnote (PDF) – ideal zum Üben, Wiederholen und Festigen
📦 Komplettpaket – farbige PDF, Schwarz-Weiß-Vorlage und Lücken-Sketchnote zusammen
❗ Hinweis: Die Papierfassung ist ausschließlich als farbige Druckversion erhältlich.
🧠 Fazit
Mit dieser Sketchnote behalten Schüler den Überblick über die Welt der Stilmittel.
Sie ist bunt, gehirn-gerecht, übersichtlich – und macht aus komplizierter Theorie anschauliche Praxis.