
Eine Becherlupe in der Akademie für Lernmethoden steht für neugierig machen. Ich spreche auch gerne vom Schlüssellocheffekt. Der Reiz, etwas Verbotenes beobachten, indem man verstohlen durch ein Schlüsselloch schaut.
Eine Becherlupe ist natürlich aus dem Sachkundeunterricht nicht wegzudenken, aber es soll ja auch Grundschulen geben, die keine Becherlupen haben und zu Hause liegt selten eine herum. Die Idee, ganz winzig kleine Mindmaps zu erstellen, entwickelte ich bei einem Besuch in einer pädagogischen Buchhandlung in Berlin. Der Inhaber zeigte mir die Becherlupe und forderte mich auf, damit mal etwas zu entwickeln, was es zuvor noch nicht gab.