
Gibt es für Schüler einen besseren Zugang zu Wissen, als in spielerisch zu erwerben? Vera F. Birkenbihl gab dem spielenden Lernen den allerhöchsten Wirkungsgrad, eine hohe Wirksamkeit. Kinder, die sich spielerisch den Herausforderungen stellen können, haben die besten Lernergebnisse. Sie denken flexibler, lernen schneller, vor allem lernen sie vergnügter. Ja, es ist möglich, dass das Lernen auch Spaß machen darf.