🌌 Mindmap: Unser Sonnensystem
🪐 Was umfasst unser Sonnensystem?
Das Sonnensystem besteht aus der Sonne, acht Planeten, Zwergplaneten, Kometen, Asteroidengürtel und vielen kleinen Himmelskörpern. In dieser Mindmap zeigen wir dir, wie sich alle Komponenten zueinander verhalten und welche Bedeutung sie für das Verständnis unseres Kosmos haben.
Viele denken ja immer noch, dass es 9 Planeten gäbe. Doch tatsächlich wurde Pluto der Planetenstatus 2006 aberkannt und ist nun "nur" noch ein Zwergplanet. Wir haben uns gedacht, wir widmen den verbliebenen 8 Planeten ein eigenes Mindmap und klären über Rotation, Umlaufzeit, Oberfläche, Temperatur und Besonderheiten auf. Und wie merkt man sich die Reihenfolge? Mein Vater erklärt mir jeden Samstag unseren Nachthimmel Merkur-Venus-Erde-Mars-Jupiter-Saturn-Uranus-Neptun Viel Spaß beim Entdecken.
☀️ Sonne & Zentralgestirn
Die Sonne ist das gravitative Zentrum – sie liefert Energie, Licht und prägt Bewegungen aller übrigen Objekte.
🪐 Planeten & Zwergplaneten
Erfahre Details zu Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun — und wieso Pluto heute ein Zwergplanet ist.
☄️ Kleinkörper: Asteroiden, Kometen & Kuipergürtel
Auch die „kleinen Spieler“ haben ihre Rolle: wir zeigen ihre Lage, Bahnen und wissenschaftlichen Besonderheiten.
📚 Inhalte der Mindmap „Unser Sonnensystem“
Diese Mindmap bündelt zentrale Informationen kompakt und anschaulich:
-
Anordnung & Reihenfolge der Planeten
-
Umlaufzeiten & Rotationsgeschwindigkeiten
-
Atmosphären, Oberflächen und Besonderheiten
-
Wechselwirkungen, Gravitation & Monde
-
Historische Entdeckungen & moderne Missionen
🎓 Nutzen im Unterricht & Selbststudium
Als Astronomielehrer weißt du, wie knapp die Zeit ist. Diese Mindmap spart dir Vorbereitung und gibt deinen Schüler:innen einen strukturierten Überblick.
⏱ Effizienter vermitteln
Statt trockener Aufzählungen präsentiere die Inhalte gezielt und visuell – besonders hilfreich bei fachfremdem Unterricht.
👩🎓 Für Schüler:innen
Der Überblick hilft Lernenden, sich schnell zu orientieren und eigene Fragen zu entwickeln.
📦 Formate & Einsatzmöglichkeiten
📄 Farb-PDF, Schwarzweiß-Version & Lückenmindmap
Erhältlich als farbige PDF, als SW-Version und als Lückenmindmap zum Üben & Ausfüllen.
💻 Digital & Print
Nutze das Mindmap digital (Tablet, Beamer) oder drucke es für den Einsatz im Klassenzimmer oder Selbststudium.
🧠 Intelligenzförderung
Mit dieser Mindmap trainierst du sowohl die fluide Intelligenz (neue Zusammenhänge erkennen, denken) als auch die kristalline Intelligenz (Wissen speichern, abrufen, verbinden). So förderst du nachhaltiges, vernetztes Lernen.
Mindmaps in Papierformat sind ausschließlich die fertige Version.