⚙️ Mindmap: Präfixe – Diese machen größer!
💡 Verstehe die Vorsätze vor SI-Einheiten auf einen Blick
Kilo, Mega, Giga, Tera … was steckt hinter diesen Einheiten-Vorsätzen?
Diese anschauliche Mindmap erklärt kindgerecht und gehirn-gerecht, wie Zahlen durch Präfixe größer werden – und was Begriffe wie Gigabyte, Megapixel oder Kilometer wirklich bedeuten.
Ob im Matheunterricht, in Physik oder im Alltag: Mit dieser Mindmap wird klar, was es mit den kleinen Vorsilben auf sich hat, die große Zahlen ausdrücken!
📘 Inhalte auf einen Blick
Die Mindmap zeigt systematisch:
-
Die wichtigsten Vorsätze vor SI-Einheiten: Kilo (10³), Mega (10⁶), Giga (10⁹), Tera (10¹²), Hekto (10²), Deka (10¹)
-
Bedeutung, Herkunft und typische Beispiele (z. B. Kilometer, Megabyte, Gigatonne, Dekagramm)
-
Witzige Wortspiele und Eselsbrücken, um die Präfixe sicher zu behalten
-
Besonderheiten im IT-Bereich (z. B. 1 GB = 1024 MB statt 1000 MB)
-
Merksätze und Regeln: Wann man Präfixe verwendet – und wann nicht
Durch viele farbige Illustrationen, klare Struktur und Humor eignet sich dieses Mindmap perfekt, um Zahlenräume und Einheiten greifbar zu machen.
🎯 Ideal für:
-
Schüler ab Klasse 5 (Mathematik, Physik, Informatik)
-
Lehrer, Lerntrainer und Nachhilfelehrer
-
Eltern, die ihren Kindern Zahlenverständnis erleichtern möchten
-
Technikinteressierte, die wissen wollen, was hinter den Größenbezeichnungen steckt
📦 Mindmaps in Papier- und Digitalformat
Fertige Lern-Mindmaps für sofortigen Einsatz
Unsere Mindmaps sind so gestaltet, dass Lernen leicht, strukturiert und gehirn-gerecht wird. Sie fassen die wichtigsten Inhalte auf einen Blick zusammen und machen komplexes Wissen verständlich.
Deine Auswahlmöglichkeiten:
📄 Farbige PDF – sofort herunterladen und digital nutzen oder als hochwertige Druckvariante (A3, A4 oder A5)
⚫ Digitale Schwarz-Weiß-Version (PDF) – perfekt zum Ausdrucken oder Gestalten
✏️ Lückenmindmap (PDF) – ideal zum Üben, Wiederholen und Festigen
📦 Komplettpaket – farbige PDF, Schwarz-Weiß-Vorlage und Lückenmindmap zusammen
❗ Hinweis: Die Papierfassung ist ausschließlich als farbige Druckversion erhältlich.
🧠 Fazit
Diese Mindmap macht sichtbar, wie groß „groß“ wirklich ist – und hilft, mathematische und technische Begriffe endlich intuitiv zu verstehen. Ein echter Lernbooster für Unterricht und Alltag!