✨ Sketchnote: Stilmittel
Sprache, die wirkt – Bilder, Klänge & Tricks der Rhetorik
💡 Wusstest du, dass …
… gute Texte nicht „zufällig“ stark sind? Autor:innen setzen Stilmittel gezielt ein – wie Werkzeuge. Wer sie erkennt, versteht Absicht, Wirkung und Bedeutung eines Textes viel schneller.
Das Sketchnote Stilmittel sammelt die wichtigsten rhetorischen Mittel mit kurzer Erklärung, Beispiel und Wirkung – perfekt zum Lernen, Analysieren und Anwenden in eigenen Texten.
🧠 Dein Wissenserlebnis mit diesem Sketchnote
-
Klang & Rhythmus: Alliteration („Milch macht müde…“), Assonanz, Anapher, Epipher, Parallelismus, Chiasmus
-
Bildhaftes Sprechen: Metapher, Vergleich, Personifikation, Symbol, Allegorie, Synästhesie
-
Verstärken & Abschwächen: Hyperbel, Litotes, Euphemismus, Klimax/Antiklimax, Tautologie, Pleonasmus
-
Gedanken & Figuren: Rhetorische Frage, Antithese, Paradoxon, Ironie, Sarkasmus, Oxymoron
-
Wortwahl & Form: Neologismus, Archaismus, Ellipse, Inversion, Enjambement (Lyrik), Wortspiel
-
Argument & Struktur: Beispiel/Beleg, Zitat, Parenthese, Trikolon, Leitmotiv
🎓 Dein Nutzen auf einen Blick
-
✔ Schnell erkennen: kompakte Definition + Beispiel + Wirkung
-
✔ Besser analysieren: passgenaue Begriffe für Gedicht-, Prosa- und Sachtextanalyse
-
✔ Stärker schreiben: Stilmittel gezielt im eigenen Text einsetzen
-
✔ Prüfungsfit: ideale Lernkarte für Klassenarbeiten, Abitur & Referate
-
✔ Handgezeichnet, übersichtlich, gehirn-gerecht
📦 Mindmaps in Papier- und Digitalformat
Fertige Lern-Mindmaps für sofortigen Einsatz
Unsere Mindmaps sind so gestaltet, dass Lernen leicht, strukturiert und gehirn-gerecht wird. Sie fassen die wichtigsten Inhalte auf einen Blick zusammen und machen komplexes Wissen verständlich.