Vorteile von Powernapping
Da es für ein Powernapping keine Nebenwirkungen gibt, seien hier einmal seine Vorteile aufgezählt:- keine Mittagsmüdigkeit mehr
- besseres Kurzzeitgedächtnis
- höhere Konzentration
- bessere Laune durch Anstieg des Serotoninspiegels
- höhere Leistungsfähigkeit
- beugt Erschöpfungszuständen vor
- Schutz vor Herz- Kreislauferkrankungen
- Schutz vor Burnout
Was ist beim Powernapping zu beachten?
Die beste Zeit dafür liegt zwischen 13.00 und 16.00 Uhr. Man sollte auch nicht länger schlafen als 15-20 Minuten, da sonst die Tiefschlafphase erreicht wird, die diese Wirkungen am Nachmittag nicht hat und eher benommen macht. Um nicht zu lange zu schlafen, kann man sich ja einen Wecker (Handyfunktion) stellen. Clever ist es, zuvor einen Kaffee zu trinken, da die Koffeinwirkung erst nach 20 Minuten einsetzt- dann ist man gleich noch wacher.Wo kann man schlafen?
- Wenn nicht zu sehr verpönt: Im Schreibtischstuhl, aber bitte mit Kopfstütze, sonst droht Nackensteife.
- Wenn man zu Hause arbeitet direkt im Bett, im Sessel oder auf der Couch.
- Ganz luxuriös: in einem Nepshell- Gerät, aber das haben wir auch noch nicht
Gibt es ein spezielles Training dafür?
Nun, ich brauche keines. Ich bin geübt, schlafe sofort ein wache auch ohne Wecker genau nach 20 Minuten wieder auf. Aber man kann das auch lernen:- mit progressiver Muskelentspannung nach Jacobsen
- mit Yoga
- mit autogenem Training
- mit der Schlüsselbund- Methode