📘 Mindmap – Literaturepoche Weimarer Republik (1919–1933)
Zwischen Krisen, Moderne und klarer Sprache: Literatur der Neuen Sachlichkeit
Die Literatur der Weimarer Republik entstand in einer Zeit extremer politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Umbrüche. Nach dem Schock des Ersten Weltkriegs und mitten in der instabilen Demokratie spiegelt sie eine Welt wider, die zwischen Hoffnung auf Fortschritt und Angst vor dem Untergang schwankt. Diese Mindmap bietet dir einen kompakten, klar strukturierten Überblick über die wichtigsten Merkmale, Themen und Autor:innen dieser spannenden Epoche. 📰✍️
🎯 Dein Nutzen:
✔️ Schneller Überblick über eine hochpolitische und moderne Literaturepoche
✔️ Perfekte Ergänzung zu Geschichts- und Deutschunterricht
✔️ Ideal für Abitur, Referate oder literarisches Interesse
✔️ Fördert das Verständnis moderner Erzähltechniken und Gesellschaftskritik
📦 Das bekommst du:
-
🎨 Farbig gestaltete Mindmap „Weimarer Republik 1919–1933“ (PDF oder Druckversion)
-
🖍️ Schwarz-Weiß-Version zum Kopieren oder Ausfüllen
-
✏️ Lückenmindmap zum Üben & Wiederholen
-
💻 Sofortiger PDF-Download – sofort verfügbar, keine Versandkosten
👉 Jetzt die Mindmap „Weimarer Republik“ entdecken – und erfahre, wie Literatur zur sachlichen Chronistin einer krisengeschüttelten Zeit wurde. 🧠📖