🎭 Barock – Glanz, Glaube und Gegensätze
Eine Epoche voller Prunk, Musik und Bewegung
Mit dieser Mindmap tauchst du ein in die faszinierende Zeit des Barock (1650–1740) – eine Ära, die vom Streben nach Macht, Schönheit und Ausdruck geprägt war.
Erkenne auf einen Blick, wie Kunst, Musik, Literatur und Architektur in dieser Epoche zusammenwirkten.
💡 Was du mit dieser Mindmap lernst
-
Wie der Absolutismus und der Sonnenkönig Ludwig XIV. die Kultur prägten
-
Die barocke Musikrevolution mit Bach, Händel und Vivaldi
-
Typische Architekturmerkmale: Symmetrie, Pracht und Illusion
-
Die Welt der Literatur: von Grimmelshausen bis Defoe
-
Malerei & Bildhauerei – Rembrandt, Vermeer, barocke Dramatik und Lichtführung
-
Mode und Alltagsleben: Perücken, Prunkkleider, höfische Etikette
Diese Mindmap macht Geschichte lebendig und zeigt, wie eng Kunst, Macht und Religion miteinander verwoben waren – perfekt für Schüler, Lehrer und Kulturinteressierte.
📦 Das bekommst du
-
Farbig illustrierte Lern-Mindmap zur Barockzeit
-
Mit klaren Strukturästen zu Geschichte, Musik, Literatur, Architektur, Kunst und Kleidung
-
Ideal für Unterricht, Abitur, Studium oder Allgemeinbildung
-
Von Jens Voigt – Akademie für Lernmethoden
📦 Mindmaps in Papier- und Digitalformat
Fertige Lern-Mindmaps für sofortigen Einsatz
Unsere Mindmaps sind so gestaltet, dass Lernen leicht, strukturiert und gehirn-gerecht wird. Sie fassen die wichtigsten Inhalte auf einen Blick zusammen und machen komplexes Wissen verständlich.
Deine Auswahlmöglichkeiten:
📄 Farbige PDF – sofort herunterladen und digital nutzen oder als hochwertige Druckvariante (A3, A4 oder A5)
⚫ Digitale Schwarz-Weiß-Version (PDF) – perfekt zum Ausdrucken oder Gestalten
✏️ Lückenmindmap (PDF) – ideal zum Üben, Wiederholen und Festigen
📦 Komplettpaket – farbige PDF, Schwarz-Weiß-Vorlage und Lückenmindmap zusammen
❗ Hinweis: Die Papierfassung ist ausschließlich als farbige Druckversion erhältlich.
🔗 Ergänzende Produkte
👉 Neuronales Ablagesystem NAS – das perfekte Ordnungssystem fürs Gehirn
👉 Erinnerungsstempel – für effektives Wiederholungsmanagement