KAWA „Anti-Motivationskiller“
Seit 2020 hat sich das Lernen stark verändert – viele Schüler:innen arbeiten zu Hause und Motivation ist oft Mangelware. Genau hier setzt dieses KAWA über Anti-Motivationskiller an: Es zeigt spielerisch, welche Faktoren Motivation zerstören – und wie man sie erkennt, um sie bewusst zu vermeiden.
Das KAWA eignet sich für Unterricht, Coaching, Ausbildertrainings und auch für die persönliche Reflexion. Es macht sichtbar, wie stark kleine Alltagsfaktoren auf Motivation wirken können – und hilft, echte Motivation wieder freizusetzen.
Im Paket enthalten:
✔ Farbig gestaltetes KAWA
✔ Schwarz-Weiß-Vorlage zum Ausfüllen
✔ Leere Vorlage zum Selbstgestalten
Warum ein KAWA?
KAWA nach Vera F. Birkenbihl bedeutet „Kreative Ausbeute von Wort-Assoziationen“. Mit dieser Methode lassen sich Themen schnell, kreativ und nachhaltig durchdenken – ohne richtig oder falsch. Ein Plus: Der Mangel an Buchstaben zwingt zu tieferem Nachdenken und macht so die Analyse besonders wirksam.
👉 Extra: Wer das Ganze noch bunter gestalten möchte, macht daraus ein KAGA – mit Farben, Bildern und persönlicher Note.