Erlebnis-Tag in der Akademie für Lernmethoden
Ein Gruppenausflug, den niemand so schnell vergessen wird
Weil jede Gruppe so individuell ist, wie unser Angebot, erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Veranstaltung. - Aus diesesm Grund finden Sie hier keinen Preis.
Hier finden Sie unseren Flyer: Wandertag für Schüler | Firmenveranstaltung
Mögliche Kurzseminare (90 min) vor oder nach dem Stationsbetrieb (4-5 Stationen)
- Rechnen mit Enten, Küken und Schwänen- so geht Lernen ganz leicht (Kl. 1-6)
- Zahlenverständnis mit Voigtis Zahlenstrahl- Zahlenwerte verstehen und spielerisch damit umgehen (Kl. 1-6)
- Einführung ins Gedächtnistraining (ALMUT-Methode) (ab Kl. 3)
- Einführung in die Mindmapping-Visualisierung von Wissen, in kürzester Zeit ganz viel lernen (ab Kl. 5)
Je nach Wunsch stellen wir für euch verschiedene Stationen zusammen. Auf Grund der Personallage können wir max. 3 Stationen mit dem Personal der AfL. absichern und betreuen, hinzu kommen 2 Stationen, die durch die Begleiter betreut werden. Maximalgröße der Gruppe an jeder Station: 5 TN. Ihr könnt aus mehreren Angeboten auswählen.
-
Mögliche Stationen mit Betreuung der Akademie für Lernmethoden:
- Escape-Room (Routen angepasst an die Altersstufe) (ab Klasse 3)
- Labyrinth-Begehung und ein KAWA zum eigenen Namen zeichnen (ab Klasse 1)
- Spielestation Speedolino (freies Spielen) (ab Kl. 3)
- Leonardo-Brücke (ab Klasse 3)
- Gedächtnistraining mit ALMUT-Technik (ab Klasse 5)
- Geheimnisvolle Rätselrunde (ab 10 J.)
- Buchlesung Tommy Tropf (bis 11 J.)
2. Mögliche Stationen mit Betreuung durch die Begleiter
Hier erhalten die Betreuer eine kurze Einweisung
- Domino-Day
- Spiel „Wer hat die Ente?“
- Labyrinth - zeichnen und gestalten
Ein Katzensprung von Berlin entfernt.
Wo: Akadmie für Lernmethoden, Neue Spreestr. 2 15517 Fürstenwalde
Gruppenstärke: ab 2 Personen (max. 4/ Durchgang)
Zeit pro Durchgang: 30 - 60 Min.
Alter: ab 5 Jahren mit Begleitperson
Unsere Geschichte hinter dem Raum:
Hieronymus Sorotar, ein böser Zauberer aus Apokalyptinesien ist dabei, die Macht über die Menschheit zu erlangen. Dazu züchtete er ein fieses, böses Virus.
Ein Virus, das die Menschen befällt, ohne dass sie es merken. Die ersten Symptome: Desinteresse, Gleichgültigkeit und Langeweile. Als nächstes verliert der Infizierte seine Fantasie und Kreativität und den Spaß, Neues zu erlernen. Die dritte Phase setzt bald ein: Die Menschheit verblödet, anstehende Probleme können nicht mehr gelöst werden.
Des Zauberers Plan: Wenn erst alle Menschen vom Virus infiziert sind, siegt die Dummheit und die Gleichgültigkeit und die Menschheit wird wieder in die Steinzeit zurückgeworfen und Hieronymus Sorotar erlangt damit die unbeschränkte Macht.
Wir von der Akademie für Lernmethoden haben dem Zauberer den Kampf angesagt und stellen nun eine Armee gegen den Zauberer auf. Wir wissen mittlerweile, dass es durchaus Menschen gibt, die in der Lage sind, dies zu verhindern. Sie müssen gewitzt und schlau genug sein, um drei entscheidenden Codes zum Geheimlabor mit dem Gegenmittel zu gelangen...
Ihre Aufgabe: Die Countdown-Uhr wird gestartet, nun haben Sie 1 Stunde Zeit. Sie suchen vierstellige Codes und müssen diese in eine Uhr eingeben, sind diese falsch werden Ihnen kostbare Minuten abgezogen. Nur zusammen finden Sie die Lösungen. Wenn Sie alles gefunden haben, erhalten Sie als Gruppe ein Zertifikat als Retter der Bildungslandschaft.
Natürlich haben wir unsere Methoden, wie Mindmapping mit eingebaut.
Anders als bei bekannten Escaperoom Anbietern werden Sie nicht eingeschlossen.
Sollten Sie eine größere Veranstaltung planen, erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot. Schreiben Sie uns einfach direkt eine Mail an info@mindstation.de