Rätsel sind weit mehr als nur unterhaltsame Denksportaufgaben – sie fördern kreatives Denken, trainieren die Problemlösungsfähigkeit und stärken die Konzentration. Unser KAWA zum Thema Rätselhaftes bietet eine inspirierende und visuell ansprechende Darstellung, die zeigt, warum Rätsel ein unverzichtbarer Bestandteil des Lernprozesses sind.
Von der Förderung der kognitiven Flexibilität über die Verbesserung der Gedächtnisleistung bis hin zur Stärkung der Geduld und Ausdauer – Rätsel schaffen eine Lernumgebung, die Spaß macht und gleichzeitig die geistige Fitness steigert. Sie helfen dabei, neue Denkweisen zu entwickeln, vernetzt zu denken und auch unter Druck klar zu bleiben.
Ideal für Lehrkräfte, Eltern und Lernbegeisterte, die verstehen möchten, wie Rätsel das Gehirn auf spielerische Weise aktivieren und langfristiges Lernen unterstützen können. Hol dir jetzt unsere KAWA zum Thema "Rätselhaftes" und entdecke, wie Rätsel das Lernen revolutionieren können!
Jetzt auch als Paket in Farbe, mit Schwarz-Weiß-Vorlage und einer leeren Vorlage zum Selbstgestalten erhältlich.
Was heißt eigentlich KAWA ?
KAWA nach Vera F. Birkenbihl ist ein Akronym und bedeutet: Kreative Ausbeute von Wort-Assoziationen. KAWA lässt sich aber besser merken. KAWAs kann man zu allen Themen machen, die einen interessieren.
Wie wäre es mit einem eigenen KAWA und warum funktioniert diese Technik ?
Als erstes schreibst du mit großen Buchstaben das Thema in die Mitte. Ich nehme übrigens das Blatt dazu immer quer und male die Buchstaben so, dass sie später gefärbt werden können. In unserem Mindmap-Vorlagenringblock werden KAWAs auf der linken weißen Seite gezeichnet. Nun lässt du deine Gedanken schweifen und überlegst, was dir zu dem Begriff einfällt und was wichtig genug wäre, aufgeschrieben zu werden. Die Spielregel dabei: Das Aufgeschriebene muss mit einem der Buchstaben beginnen, die in der Mitte stehen. Je kleiner der Begriff, desto weniger Buchstaben hast du zur Verfügung und desto mehr musst du nachdenken. Der Mangel an Buchstaben sorgt dafür, dass du ein Thema intensiver durchdenken musst.
Es ist übrigens keine Pflicht, jeden Buchstaben zu belegen.
Und: Es gibt beim KAWA kein Richtig und kein Falsch.
Ein Beispiel:
Angenommen, du möchtest ein KAWA über deine beste Freundin Eva anlegen, dann hast du nur die drei Buchstaben zur Verfügung. Du darfst diese aber mehrfach belegen.
Vielleicht steht dann E wie elegant, erfolgreich, eloquent, für das V findest du sie vertrauenswürdig, verrückt und verliebt und bei A hast du albern und alleinstehend assoziiert.
Hätte deine beste Freundin Hannelore geheißen, hättest du natürlich mehr Buchstaben zur Verfügung gehabt.
Aus KAWA wird KAGA
Wenn du das Ganze auch noch in viele Bilder kleidest, wird aus deinem KAWA ein KAGA und das G steht dann für Grafie Gestaltung.
Ich selbst schreibe oft in KAWA-Form in Versammlungen mit. Das hält munter, egal, wie unwichtig oder langweilig eine Versammlung ist. Und ich bekomme alles mit.
Hier mal ein Beispiel zum Thema:
Viel Spaß
Jens Voigt
Lauras Lern-Hotel ist ein süßes Lernabenteuer in dem die Schülerin Laura sich mit ihren Lernhelfern im Gedächtnis verbündet. Schritt für Schritt meistert sie Lernherausforderungen. Beim Lesen entsteht sofort Lust, die erklärten Methoden gleich umzusetzen.
Eine wirklich schöne Geschichte mit ganz viel Wissen im Gepäck
Lauras Lern-Hotel
Anonym
Kompetente Beratung, tolle Produkte. Schnelle Anwendung möglich, da alles leicht verständlich ist.
Akademie für Lernmethoden
Anonym
Das Buch ist toll aufgebaut, die Lernhelfer haben tolle Namen erhalten, und auch wie man mit einem Rückschlag umzugehen hat, wurde gut für Kinder verständlich geschrieben.
Ab wann kann man dieses Buch an Kinder verschenken?! Ich selbst habe keine Kinder, deshalb ist es schwer diese Frage zu beantworten. Ich denke etwa ab dem 10. Lebensjahr . Ich denke für Grundschulkinder am ehesten ab der vierten Klasse.
Ich selbst finde dieses Buch super aufgebaut, alles toll beschrieben, doch ich beurteile dieses Buch aus der Sicht einer Erwachsenen. Ich hoffe, dass das Buch viele Käufer findet.
Gruß Jutta
Lauras Lern-Hotel
Anne
Alles bestens
Akademie für Lernmethoden
Anne
Ich bin seit 16 Monaten dabei und wir haben jeden Monat viel Spaß. Das Goodie dazu ist, das wir immer was neues Lernen.