Spielerisch das Zahlenverständnis lernen
Tränen in den Augen, verzweifelte Blicke. "Irgendwie wollen die Zahlen nicht in mein Gehirn", schreit es aus dem leidgeprüften kleinen Menschlein. Matheschwäche kann echt schlimm sein. Es knabbert unentwegt am Selbstwertgefühl unserer jüngsten Schüler. Das hat Auswirkungen. Dabei kann Rechnen so viel Spaß bereiten. Auch Kindern, denen das Rechnen anfangs schwer fällt. Und wenn es spielerisch wird? Wenn ein Zahlenstrahl eben nicht gradlinig und exakt daherkommt, sondern ein geschwungener Weg ist, bei dem man eben nicht genau ablesen kann: 3,567 mm. Sondern wo Kinder schätzen müssen. Wo Kinder den Zahlenraum selbständig bestimmen müssen. Wo nicht ein Stift den exakten Punkt auf dem Strahl bestimmt, sondern ein Auto. Wenn es spielerisch wird.Verrückt nach Aufgaben
"Jens, darf ich noch mal an den Zahlenstrahl? Das macht echt Spaß. Aber bitte eine Zahl über eine Milliarde, ja?" Das 9 jährige Mädchen, das dies letztens zu mir im Coaching sagte, war zum ersten Mal bei mir und hatte in ihrer Einschätzung ihrer Lehrerin attestiert bekommen, dass es durchaus im Zahlenraum bis 20 ganz gut zurecht kommt, darüber hinaus aber allergrößte Schwierigkeiten habe.Zur Entwicklungsgeschichte
Im 4. Learn2learn-Kongress hatten wir eine Methode vorgestellt, wie man Kindern das Zahlenverständnis und Zahlenräume spielerisch leicht erklären kann. Das geschah mit Hilfe eines selbst entworfenen Zahlenstrahls, den ich im letzten Jahr in einer Grundschule regelmäßig und mit großem Erfolg eingesetzt hatte. Viele der Kongressteilnehmer fanden diese neue, spielerische Herangehensweise so genial, dass sie wissen wollten, wo es diesen Zahlenstrahl zu kaufen gibt. Also überlegten wir, welche Kriterien dieser neue Strahl haben sollte. Es sollte grafisch schön und kindgerecht gestaltet sein, Jungs wie Mädchen ansprechen, für den Klassenraum praktisch einsetzbar sein und flexibel, selbsterklärend, zum Handeln animieren, universell einsetzbar sein, für Einzel- und Gruppenarbeit geeignet, stabilp und latzsparend unterzubringen. Eh voilà: Nun gibt es ein Zahlenstrahl-Poster in A1, das statisch an jeder glatten Fläche klebt. Es haftet an jeder Tafel oder an jedem Whiteboard und ist damit mobil einsetzbar. Wir fanden einen Hersteller, der uns die Zahlenkategorien auf Magnete druckte. Die Zahlen sind magnetische Plättchen von 1 - 10.000.000.000. Kleine magnetische Autos dürfen dann den Weg entlang fahren und alles wird in einer schön gestalteten Blechdose sorgfältig aufbewahrt.Zum Inhalt - es gibt zwei Ausführungen
Ideal für alle magnetischen Untergründe geeignet. Inhalt des Schul-und Trainer-Sets:- Voigtis cleverer Zahlenstrahl auf statisch haftender Adhäsionsfolie in A1
- praktische metallische Verpackungsdose
- 100 magnetische Zahlen in den Kategorien (5 x 3 cm) 1-10, 10-100, 100-1.000, 1.000-10.000, 10.000-100.000, 100.000-1.000.000 , 1.000.000-10.000.000, 10.000.000-100.000.000, 100.000.000-1.000.000.000, 1.000.000.000-10.000.000.000
- 2 magnetische Autos
- Über einen QR-Code gibt es das Video zur Erklärung
- Zahlenstrahl in A3 in stabiler Papierform
- praktische metallische Aufbewahrungsdose
- 100 gedruckte Zahlen zum Ausschneiden 0-10, 10-100, 100-1.000, 1.000-10.000, 10.000-100.000, 100.000-1.000.000 , 1.000.000-10.000.000, 10.000.000-100.000.000, 100.000.000-1.000.000.000, 1.000.000.000-10.000.000.000
- 2 Autos
