Wilhelm Busch – Max und Moritz
🎉 Max und Moritz – Die frechsten Lausbuben der Weltliteratur feiern Geburtstag!
Zum 150. Jubiläum von Wilhelm Buschs unvergesslichem Meisterwerk
Wer kennt sie nicht – Max und Moritz, die legendären Spitzbuben, deren Streiche Generationen von Kindern (und Erwachsenen) zum Schmunzeln, Staunen und manchmal auch zum Nachdenken gebracht haben? 👦👦
Vor genau 150 Jahren, im Jahr 1865, erschienen sie zum ersten Mal – und sind seither aus der deutschen Literaturgeschichte nicht mehr wegzudenken. Mit scharfem Witz, feinem Sprachgefühl und detailreichen Zeichnungen schuf Wilhelm Busch ein Werk, das noch heute Kultstatus besitzt.
🖋️ Wilhelm Busch selbst war ein zurückhaltender, nachdenklicher Mensch, der seine berühmten Bildergeschichten – von ihm selbst oft bescheiden als „Schosen“ bezeichnet – nie allzu ernst nahm. Und doch traf er mit Max und Moritz den Nerv der Zeit: frech, respektlos, übertrieben – und dabei immer voller Wahrheit über das menschliche Wesen.
📜 Unvergessenes Zitat aus dem Werk:
„Also lautet der Beschluß:
daß der Mensch was lernen muß.
Nicht allein das A-B-C
bringt den Menschen in die Höh'.“
🎯 Warum dieses Werk zeitlos ist:
✔️ Eine humorvolle und scharfsinnige Spiegelung bürgerlicher Moral
✔️ Perfekte Lektüre für Deutschunterricht, Literaturprojekte oder Leseförderung
✔️ Ein ideales Geschenk für Liebhaber klassischer Literatur
✔️ Mit historischem, sprachlichem und künstlerischem Wert
✔️ Ideal kombinierbar mit Projekten rund um Reime, Bildgeschichten und Satire
📦 Du bekommst:
- 🎨 Farbig gestaltetes Mindmap „Wortarten“ (PDF oder hochwertige Druckversion)
- 🖍️ Schwarz-Weiß-Vorlage zum Ausmalen oder Kopieren
- ✏️ Lückenmindmap zum Üben und Selbsttest
- 💻 Lieferung als PDF – sofort verfügbar, ohne Versandkosten