🧠 Mindmap: „Krankheiten des Gehirns“
Wenn das Denken wankt – visuell verstehen, statt Angst vor Fakten
💡 Wusstest du schon, dass …
… viele neurologische Erkrankungen bis heute rätselhaft sind und oft erst Symptome zeigen, wenn Schäden schon vorhanden sind? Dieses Mindmap hilft, Erkrankungen sichtbar und nachvollziehbar zu machen: Ursachen, Abläufe & Therapieoptionen – in einer klaren, strukturierten Landkarte.
Gemeinsam mit Expert:innen wurde dieses Tool entwickelt, um komplexe Krankheitsbilder für Lehrkräfte, Eltern und Lernende verständlich darzustellen.
🔍 Dein Wissenserlebnis mit diesem Mindmap
Kein unverbundenes Faktenblatt, sondern ein vernetzes Verständnis:
-
Neurodegenerative Erkrankungen: Alzheimer, Parkinson & Co.
-
Akute und chronische Störungen: Schlaganfall, Epilepsie, Gehirnentzündung, Tumoren
-
Mechanismen & Pathophysiologie: wie Nervenzellen geschädigt werden
-
Symptome & Verlauf: von Beginn bis Spätstadien
-
Therapie & Behandlung: medikamentös, rehabilitativ, unterstützend
-
Prävention & Risikofaktoren
🎓 Dein Nutzen auf einen Blick
✔ Für Lehrkräfte, Eltern, Auszubildende in Medizin & Gesundheit
✔ Komplexe neurologische Themen einfach visualisiert
✔ Handgezeichnet, strukturiert & gehirngerecht
✔ Nutzt sich ideal für Unterricht, Projekte & Weiterbildung
✔ Fördert Verständnis statt Angst – und Gespräch über schwierige Themen
📦 Formate & Besonderheiten
-
Papierformate: DIN A3, A4, A5
-
Downloadpaket: farbiges PDF, SW-Kopiervorlage & Lückenmindmap
-
Kopierlizenz enthalten
-
Merkmal: „Komplexes einfach erklärt“, visuell & handgezeichnet
-
Auf Lager / nachbestellbar
Die Lückenmindmap lässt wesentliche Begriffe weg: Lernende ergänzen, setzen die Puzzleteile zusammen und verankern Wissen nachhaltig im Gedächtnis.
Formate & Einsatz
Erhältlich als farbiges PDF, Schwarz-Weiß-Version und als Lückenmindmap. Nutze es digital oder als Ausdruck – passend für Einsatz im Biologieunterricht, in Projekten oder in der Fortbildung.