🧠 Mindmap „Kinderrechte“
Die Rechte der Kleinsten – auf einen Blick erklärt
Kinder sind unsere Zukunft – und sie haben ein Recht auf Schutz, Bildung, Fürsorge und Beteiligung.
Doch wussten Sie, dass die Kinderrechte in Deutschland erst seit dem 5. April 1992 offiziell gelten?
Zum Anlass des Kindertages am 1. Juni haben wir dieses gehirn-gerechte Mindmap gestaltet – es bietet eine klare Übersicht über die wichtigsten Kinderrechte und regt gleichzeitig zum Nachdenken an:
Wie gut werden diese Rechte wirklich geachtet? Was können wir tun, um Kinder weltweit besser zu schützen?
Perfekt für Eltern, Pädagog:innen, Schüler:innen – und alle, die sich für eine kindgerechtere Welt einsetzen wollen.
Dein Nutzen:
-
✔ Alle zentralen Kinderrechte auf einen Blick
-
✔ Ideal für den Einsatz im Schulunterricht (Ethik, Politik, Sozialkunde)
-
✔ Fördert das Bewusstsein für Gerechtigkeit und Mitmenschlichkeit
-
✔ Unterstützt Gespräche über Kinderrechte in der Familie und im Klassenverband
-
✔ Ein wichtiges Thema kindgerecht visualisiert
📦 Mindmaps in Papier- und Digitalformat
Fertige Lern-Mindmaps für sofortigen Einsatz
Unsere Mindmaps sind so gestaltet, dass Lernen leicht, strukturiert und gehirn-gerecht wird.
Sie fassen die wichtigsten Inhalte auf einen Blick zusammen und machen komplexes Wissen verständlich.
Deine Auswahlmöglichkeiten:
📄 Farbige PDF – sofort herunterladen und digital nutzen oder als hochwertige Druckvariante (A3, A4 oder A5)
⚫ Digitale Schwarz-Weiß-Version (PDF) – perfekt zum Ausdrucken oder Gestalten
✏️ Lückenmindmap (PDF) – ideal zum Üben, Wiederholen und Festigen
📦 Komplettpaket – farbige PDF, Schwarz-Weiß-Vorlage und Lückenmindmap zusammen
❗ Hinweis: Die Papierfassung ist ausschließlich als farbige Druckversion erhältlich.