👑✨ Mindmap: Die Heiligen Drei Könige – Zwischen Stern, Segenszeichen und Symbolik 🌟🏠
Am 6. Januar feiern viele Christen weltweit den Tag der Heiligen Drei Könige – in einigen Bundesländern Deutschlands ist er sogar ein gesetzlicher Feiertag 📅⛪. Aber was genau steckt eigentlich hinter diesem besonderen Tag? Und wer waren Caspar, Melchior und Balthasar wirklich?
🔍 Was dich in dieser Mindmap erwartet:
Unsere liebevoll gestaltete Mindmap bringt Licht ins Dunkel des Mysteriums um die drei Weisen aus dem Morgenland:
-
🗺️ Ihre symbolische Reise zum Jesuskind
-
🌟 Die Bedeutung des Sterns von Bethlehem
-
🏠 Die Herkunft des Segenszeichens C + M + B (nicht nur die Namen!)
-
🎁 Die Bedeutung der drei Gaben: Gold, Weihrauch und Myrrhe
-
📖 Der historische und biblische Hintergrund
Ob du religiös bist oder einfach kulturell interessiert – dieses Mindmap hilft dir (und deinen Schüler:innen), den Tag besser zu verstehen, einzuordnen und zu erinnern.
🌠 C + M + B – mehr als nur Initialen?
Klar – viele denken bei C + M + B an Caspar, Melchior und Balthasar. Doch das Segenszeichen steht ebenso für den lateinischen Segensspruch:
👉 „Christus mansionem benedicat“ – Christus segne dieses Haus.
Wie schön, dass Tradition und Bildung hier so wunderbar zusammenfinden. 🏡💫
🎓 Ideal geeignet für:
-
Religionsunterricht & Ethik
-
Kultur- und Brauchtumskunde
-
Allgemeinbildung & Feiertagswissen
-
Lerncoaching & Mindmapping-Methodenunterricht
-
Familien, die Traditionen kindgerecht erklären möchten
📌 Tipp: Dieses Mindmap eignet sich hervorragend als Einstieg in eine Jahresauftakt-Unterrichtseinheit oder als begleitendes Material zu einer Sternsingeraktion. Auch für interreligiöse Vergleiche lässt sich die Geschichte wunderbar nutzen.
📦 Du bekommst:
- 🎨 Farbig gestaltetes Mindmap „Wortarten“ (PDF oder hochwertige Druckversion)
- 🖍️ Schwarz-Weiß-Vorlage zum Ausmalen oder Kopieren
- ✏️ Lückenmindmap zum Üben und Selbsttest
- 💻 Lieferung als PDF – sofort verfügbar, ohne Versandkosten