Mindmap „Ökologischer Fußabdruck“ – Nachhaltigkeit verstehen und vermitteln
Dein Nutzen auf einen Blick
Mit dieser Mindmap erklärst du den ökologischen Fußabdruck anschaulich und einprägsam. Ob in Schule, Ausbildung oder im Alltag – sie zeigt dir, wie wir Menschen mit Ressourcen umgehen und was das für unsere Zukunft bedeutet.
Warum diese Mindmap so wertvoll ist
-
Du machst sichtbar, wie schnell unsere Ressourcen verbraucht sind.
-
Du erkennst, warum wir so leben, als hätten wir zwei Erden.
-
Du kannst das komplexe Thema leicht erklären – auch mit praktischen Beispielen.
-
Du entwickelst mit Schülern, Kollegen oder Familie konkrete Maßnahmen für nachhaltiges Handeln.
Ein Beispiel aus dem Unterricht
Um den Verbrauch greifbar zu machen, wurde das Szenario einer Mutter mit zwei Kindern und 1500 € Monatsbudget durchgespielt. Schon am 12. des Monats war das Geld weg – so wie unsere Ressourcen jedes Jahr viel zu früh erschöpft sind. Genau so wird klar: Wir müssen Ausgaben verringern, Einnahmen erhöhen – und beim Thema Umwelt heißt das: bewusster wirtschaften und nachhaltiger leben.
Nachhaltige Wirkung
Die Mindmap führt eindrucksvoll vor Augen, wie nah der Welterschöpfungstag jedes Jahr rückt – und motiviert, Verantwortung zu übernehmen. Schüler können dazu eigene Comics, Projekte oder Maßnahmekataloge entwickeln.
Format
Mindmaps im Papierformat sind ausschließlich die fertige, farbige Version.