Die Null – Das Nichts mit großer Bedeutung
Sie wirkt auf den ersten Blick unscheinbar, doch ihre Geschichte ist ebenso faszinierend wie ihr mathematischer Wert: Die Null. Was heute selbstverständlich erscheint, war einst ein Konzept, das Kulturen und Denkweisen revolutionierte.
In dieser spannenden und visuell ansprechenden Mindmap erfährst du alles über die Entwicklung der Null – von ihrer Anfängen als Lücke, über einen Punkt, bis hin zur Ziffer „0“, wie wir sie heute kennen. Anhand von Zahlenbeispielen wie 534 221, 534.221 oder 5.340.221 wird anschaulich erklärt, welche Rolle die Null in unserem Zahlensystem spielt – als Platzhalter, als Ziffer, als mathematisches Konzept.
Und wer hat’s erfunden? Die Antwort führt uns 2300 Jahre zurück: Die Inder waren es, die als Erste die Null als eigenständige Zahl erkannten und in ihre Mathematik integrierten – ein Meilenstein, der die Welt veränderte.
Dieses Material ist ideal für Schüler, Lehrkräfte und Wissbegierige, die nicht nur Mathematik verstehen, sondern auch ihre Geschichte und Bedeutung entdecken möchten. Ein kleines Zeichen – mit einer riesigen Wirkung.
Das bekommst Du
- Farbiges Mindmap (als PDF oder in den Papiervarianten)
- Schwarz-Weiß-Vorlage zum Ausfüllen/Kopieren
- Lückenmindmap zum Ergänzen & Wiederholen
- Lieferung als PDF – sofort verfügbar, ohne Versandkosten
In unserem Learn2learn-Kongresshotel ab dem 19.Mai 2025 findest du sogar einen eigenen Mathe-Raum. Klicke <hier>