Mit diesem Spiel, das ähnliche Spielregeln wie das Deutsche ALMUT-Spiel hat, erweitert man stets seinen Sprachwortschatz auf Englisch. Übrigens: Als ich nur andeutete, dass demnächst dieses Spiel fertig gestellt wird, hatte ich bereits 5 Bestellungen von Englischlehrern. Dieses Spiel entwickelt sich offenbar zum Bestseller. Ein Traum vieler Englischunterrichtsgeplagten: Vokabeln spielerisch zu lernen. Nebenher entwickelt sich auch das so wichtige assoziative Denken. Sie kennen das Spiel Stadt, Land, Fluss? Was haben wir das damals in der Schule hoch und runter gespielt. Nun aber gibt es die neue Generation. Eine spannendere, wie ich meine. Eine Spielvariante, die auch das Gehirn trainiert, das assoziative Denken ebenso verbessert wie den eigenen Sprachwortschatz. Und es ist sehr kommunikativ. Vera F. Birkenbihls ABC-Listen haben mich auf diese Spielvariante gebracht: Je nach Würfelaugen muss man zu einem Begriff eine Assoziation finden und das am besten bei zusammen liegenden Buchstaben des Alphabet, denn der Würfel bestimmt die Länge der Buchstabenserie, die belegt werden muss. Ein Beutel voller Begriffssteine bestimmt, zu welchem Thema die Serie gefunden werden soll. Derjenige, der als erster die Serie gefunden hat, beendet die Spielrunde. Eine ABC-Liste hat man zur Hand oder nutzt die Kopiervorlage im Spiel oder bestellt die ABC-Blöcke, die eigens für dieses Spiel entwickelt wurden, gleich mit.
Der ABC-Block ist im Lieferumfang enthalten