Dyskalkulie-Kinder und Kinder mit Rechenschwäche lieben sie, aber auch Kinder mit Mathe-Angst verlieren diese schnell, wenn sie statt mit Zahlen mit Enten und Küken rechnen.
Beim Addieren über die 10 wird dann mal schnell gerufen: "Ich möchte tauschen!"
Sofort tauschen die Kinder wie auf dem Jahrmarkt schnell 10 Küken gegen eine Ente.
Das begreifen die Kinder sehr schnell:
Die Küken stehen für die Einer, die Enten für die Zehner, die Schwäne für die 100er und die rosa Pelikane für die 1000er.
„Oh, du hast ja 11 Schwäne."
"Ja, ich möchte tauschen! Gib mir bitte einen Pelikan, dann behalte ich noch einen Schwan übrig."
"Wie heißt denn die Zahl, die nun entstanden ist?"
"Na 1100, das ist ja leicht."
Lieferumfang
50 gelbe Steine
20 braune Steine
20 weiße Steine
20 rosa Steine
1 Leinensäckchen
2 Brettchen
Spielfeld
Die Tiere, und Gläser sind im Lieferumfang nicht enthalten. Im Onlineseminar "Damit Mathe wieder Spaß macht" ist das Basis-Set auch enthalten.
Sehr gute Grundlage und Hilfe für den Unterricht. Die Schüler sind begeistert.
Coole Lernmethoden auf einen Blick als Memoflip
Christine Meier
Sehr schön gemacht. Der Kawa-Kalender ist hingegen zu klein gedruckt und kaum lesbar. Eine Seite ist auch unscharf.
Herzliche Grüße
Mindmap-Buch Nr. 15 - der Mindmap-Kalender 2026
Janine K.
DieGeschichte ist so liebenswert geschrieben. Wir sind noch nicht fertig mit Lesen, aber wir wissen nun, dass noch ein paar Spiele der Lernakademie bei uns einziehen werden….
Lauras Lern-Hotel
P. Kittner
Mega gutes Tool
Coaching-Set-ALMUT Listen A6
Miriam Malekpour
Mein neuer Begleiter, der mir Dank dickerem Papier auch Bleistiftfehler verzeiht, da korrigierbar und so auch die Sammlung / Aufbewahrung einfacher macht. Vom eigentlichen Nutzen mal abgesehen - so fixes Abspeichern im Gehirn klappt mit keiner Notiz auf liniertem oder kariertem Papier. Meine Lieblingsempfehlung !!! Es funktioniert einfach !!!