🦠 Mindmaps zum Thema Prüfungswissen med. Heilpraktiker – Infektionskrankheiten Teil 2
von Peggy Hedrich-Wolff
Infektionskrankheiten gehören zu den prüfungsrelevantesten und umfangreichsten Themen der Heilpraktikerausbildung.
Mit diesem zweiten Paket setzt Peggy Hedrich-Wolff ihre erfolgreiche Mindmap-Reihe fort – klar strukturiert, farbig visualisiert und gehirn-gerecht aufbereitet.
Diese 8 Mindmaps decken die wichtigsten bakteriellen und viralen Infektionskrankheiten ab – von Gasbrand bis Masern – und machen sie leicht verständlich und merkbar.
📋 Inhalt
8 Mindmaps im PDF- oder A4-Papierformat zu den Themen:
79 Gasbrand, Gelbfieber
80 Gonorrhoe, Gürtelrose (Herpes zoster)
81 Haemophilus influenzae Typ B, Hasenpest (Tularämie)
82 HSE (Herpes-simplex-Enzephalitis), HUS-EHEC
83 Influenza, Keuchhusten (Pertussis)
84 Legionellose, Lepra
85 Listeriose, Leptospirose
86 Malaria, Masern
💡 Dieses Paket ergänzt Infektionskrankheiten Teil 1 – gemeinsam decken beide Sets das komplette prüfungsrelevante Gebiet ab.
🧠 Warum diese Mindmaps unverzichtbar sind
✔ Alle wichtigen Infektionskrankheiten auf einen Blick verständlich visualisiert
✔ Systematischer Überblick über Erreger, Symptome, Diagnostik und Therapie
✔ Von einer erfahrenen Heilpraktikerin didaktisch perfekt aufbereitet
✔ Spart Zeit, reduziert Lernstress und steigert das Langzeitgedächtnis
⏱️ Wie du beim Lernen Zeit sparst
Dank der Mindmaps von Peggy Hedrich-Wolff lernst du gehirn-gerecht, visuell und vernetzt.
So brauchst du nur ein Viertel der bisherigen Lernzeit – und kannst dich selbst nach Jahren noch sicher an die Inhalte erinnern.
Perfekt kombinierbar mit dem
👉 Neuronalen Ablagesystem (NAS)
und dem
👉 Erinnerungsstempel
📦 Das bekommst du
-
8 farbige Mindmaps als PDF (sofort verfügbar – ohne Versandkosten)
-
Optional im Papierformat A4 erhältlich
-
Übersichtliche Darstellung der wichtigsten Infektionskrankheiten & Erregergruppen
-
Ideal kombinierbar mit NAS & Erinnerungsstempel
💬 Hinweis zur Nutzung
Diese Mindmaps bieten eine hervorragende Lernhilfe zur Prüfungsvorbereitung im Bereich Infektionskrankheiten.
Sie ersetzen keine medizinische Ausbildung, sind aber ein unverzichtbares Werkzeug für Heilpraktikeranwärter:innen, Medizinstudent:innen und Lerntrainer:innen.