Heilpraktiker für Medizin
Diese MMs beinhalten alle Informationen die wichtig für die Vorbereitung auf die Prüfung für den medizinischen Heilpraktiker sind.
💢 Mindmap-Paket: weitere praxisrelevante Differenzialdiagnosen
Ursachen verstehen – Symptome gezielt deuten
📘 Inhalt: 7 Mindmaps zu den Themen
-
Fieber – nach Art des Fiebers
Subfebrile Temperatur, Kontinua, remittierendes, intermittierendes, rekurrierendes, undulierendes und biphasisches Fieber, hohes Fieber -
Gewichtsabnahme & Gewichtszunahme
Ursachen: konsumierende Erkrankungen, Magen-Darm-Trakt, Endokrinum, Ödeme, Raumforderungen, psychische Störungen -
Infektanfälligkeit & Konjunktivitis/Iritis
Blut, Immunsuppression, Medikamente, Leber, Nieren, Herz, rheumatischer Formenkreis, Darm, Nervensystem, Endokrinum -
Leistungsabfall & Vitalitätsminderung
Blut, Herz, Atemwege, Leber, Nieren, Endokrinum, psychische Störungen, allgemeine Ursachen -
Pruritus & Tremor
Hauterkrankungen, Infektionen, Stoffwechsel, Endokrinum, Nervensystem, Noxen, andere -
Sehstörungen – nach Organen und nach Art der Störung
Auge, Gehirn, Gefäße, psychische Ursachen, Endokrinum, Doppelbilder, Vorhangsehen, Schleiersehen, Farbensehen -
Vertigo (Schwindel)
Gehirn, Ohr, Augen, Kreislauf, Bewegungsapparat, Herz, Atemwege, Stoffwechsel, psychische Störungen
🎓 Dein Nutzen auf einen Blick
✔ Schmerzursachen systematisch erkennen und zuordnen
✔ Ideal für Prüfung, Praxis und Differentialdiagnostik
✔ Spart bis zu 75 % Lernzeit durch visuelle Struktur
✔ Unterstützt das Verständnis komplexer Zusammenhänge
✔ Entwickelt von Peggy Hedrich-Wolff, erfahrene Heilpraktikerin
📘 Warum diese Mindmaps so wertvoll sind
Peggy Hedrich-Wolff visualisiert komplexes Wissen so, dass du es verstehst, statt es nur auswendig zu lernen.
Die Schmerzthemen sind logisch vernetzt, leicht nachvollziehbar und optimal für Wiederholung und Anwendung.
📦 Das bekommst du
-
Farbiges Mindmap-Paket (PDF, sofort verfügbar – ohne Versandkosten)
-
Übersichtliche Visualisierung der Schmerztypen und ihrer Ursachen
-
Ideal kombinierbar mit dem Neuronalen Ablagesystem (NAS) und dem Erinnerungsstempel für maximale Merkfähigkeit
💡 Tipp
Ergänze dein Wissen mit den Paketen zu Blut, Herz-Kreislauf-System und Differenzialdiagnostik, um die Zusammenhänge von Symptomen und Ursachen noch besser zu verstehen.
👉 Mit diesen Mindmaps lernst du, Schmerzen zu analysieren statt nur zu notieren.
Investiere in dein Wissen – und spare wertvolle Zeit!
Viel Erfolg!
Peggy Hedrich-Wolff
www.hedrich-wolff.de