⚙️ Mindmap: Der Reflex TLR
💡 Warum dieser Reflex Haltung, Gleichgewicht, Orientierung – und späteres Lernen beeinflusst
Der Tonische Labyrinthreflex (TLR) ist einer der wichtigsten Grundreflexe im ersten Lebensjahr. Er steuert die Muskelspannung des gesamten Körpers und bildet die Basis für Haltung, Gleichgewicht, Raumorientierung und Körpergefühl.
Was viele jedoch nicht wissen: Ein nicht integrierter TLR kann sich später deutlich auf Lernen, Konzentration und Verhalten auswirken.
Dieses Mindmap erklärt kompakt, wie der TLR funktioniert, warum er für die Entwicklung so bedeutsam ist und welche Schwierigkeiten auftreten können, wenn er aktiv bleibt.
📘 Inhalte auf einen Blick
Die Mindmap zeigt gut verständlich:
-
Was der TLR ist: Auslöser, Bewegungsmuster, Entwicklungszeitraum
-
Seine zentrale Aufgabe: Regulierung der Muskelspannung bei Beuge- und Streckbewegungen
-
Warum er wichtig ist: Grundlage für Gleichgewicht, Orientierung, Haltung und Bewegungssteuerung
-
Wann er integriert sein sollte: ca. im 3.–4. Lebensmonat
-
Anzeichen für einen aktiven TLR:
-
Schlechte Haltung, steifer Gang oder „schlappe“ Körperhaltung
-
Schwierigkeiten beim Gleichgewicht (z. B. Balancieren)
-
unsicheres Raumgefühl
-
Probleme beim Abschätzen von Höhen & Distanzen
-
schneller Schwindel, Angst vor Bewegung
-
-
Auswirkungen auf das Lernen:
-
Konzentrationsprobleme
-
Schwierigkeiten beim Sitzen (ständiges Rutschen, Umkippen)
-
Probleme bei der Blickstabilität → Lesen & Schreiben werden mühsam
-
Überempfindlichkeit des Vestibularsystems
-
-
Wie Eltern & Pädagogen unterstützen können:
Beobachtung, Bewegungsförderung, Reflexintegration, gezielte Übungen
Mit klarer Struktur und farbigen Illustrationen macht dieses Mindmap sichtbar, wie wichtig der TLR für Entwicklung und Lernfähigkeit ist.
🎯 Ideal für:
-
Eltern von Babys, Kita- und Grundschulkindern
-
Pädagogen, Erzieher & Lehrer
-
Lerntrainer & Schülercoaches
-
Ergotherapeuten & Reflexintegrations-Coaches
-
Menschen, die kindliche Entwicklung besser verstehen möchten
📦 Mindmaps in Papier- und Digitalformat
Fertige Lern-Mindmaps für sofortigen Einsatz
Unsere Mindmaps sind so gestaltet, dass Lernen leicht, strukturiert und gehirn-gerecht wird. Sie fassen die wichtigsten Inhalte auf einen Blick zusammen und machen komplexes Wissen verständlich.
Deine Auswahlmöglichkeiten:
📄 Farbige PDF – sofort herunterladen und digital nutzen oder als hochwertige Druckvariante (A3, A4 oder A5)
⚫ Digitale Schwarz-Weiß-Version (PDF) – perfekt zum Ausdrucken oder Gestalten
✏️ Lückenmindmap (PDF) – ideal zum Üben, Wiederholen und Festigen
📦 Komplettpaket – farbige PDF, Schwarz-Weiß-Vorlage und Lückenmindmap zusammen
❗ Hinweis: Die Papierfassung ist ausschließlich die fertige farbige Version.
📦 Das bekommst du
-
Die Mindmap „TLR-Reflex“ in allen gewählten Formaten
-
Ergänzende Lernmethoden-Links:
👉 Neuronales Ablagesystem (NAS)
👉 Erinnerungsstempel
🧠 Fazit
Der TLR ist ein Reflex von enormer Bedeutung – für Haltung, Gleichgewicht, Orientierung und kognitive Entwicklung. Diese Mindmap bietet Eltern und Fachkräften einen schnellen Überblick über Funktion, Auffälligkeiten und Zusammenhänge zum Lernverhalten. Ein wichtiger Baustein der frühkindlichen Reflexreihe.