Wasser in der Atmosphäre
Allgebrain für den Geographieunterricht
Komplexe Themen klar auf einen Blick
Wie errechnet man die relative Luftfeuchtigkeit?
Wie entsteht eine Haufenwolke?
Was heißt Sublimation und was Deposition?
Wie groß kann ein Regentropfen werden – und welche Wolkengattungen gibt es?
👉 All das steckt in dieser Übersicht – der gesamte Geographieunterricht eines Vierteljahres kompakt auf einem Mindmap.
So funktioniert’s im Unterricht
Ich habe dieses Allgebrain selbst in Klasse 11 eingesetzt – als Systematisierung am Ende der Einheit. Nach 15 Minuten intensiven Ansehens mussten meine Schüler die Übersicht weglegen und das Thema partnerweise erklären.
Eine Woche später schrieb ich dazu einen unangekündigten Test:
-
50 Informationen waren aus dem Mindmap entfernt
-
Die Schüler sollten diese ergänzen
Das Ergebnis:
✔ 80 % der Schüler erreichten die Note 1
✔ 20 % erreichten die Note 2
Dein Nutzen
✔ Du hast ein komplettes Unterrichtsvierteljahr in einer Übersicht
✔ Deine Schüler lernen strukturiert, gehirn-gerecht und nachhaltig
✔ Mit Lückenmindmaps können Inhalte ergänzt, erarbeitet und wiederholt werden
✔ Perfekt für Partnerarbeit, Laufdiktate oder Tests
✔ Schüler gewinnen Sicherheit und Motivation – Lehrer sparen Zeit
Das bekommst Du
-
Farbiges Mindmap „Wasser in der Atmosphäre“
-
Schwarz-Weiß-Vorlage zum Ausmalen und Kopieren
-
Lückenmindmap zum Ergänzen und Üben
-
PDF-Format – sofort verfügbar, keine Versandkosten
Für wen ist dieses Mindmap geeignet?
-
👩🏫 Lehrer: zur Systematisierung und Wiederholung im Unterricht
-
👨🎓 Schüler der Oberstufe: zum eigenständigen Lernen und Wiederholen
-
👨👩👧 Eltern: die ihre Kinder beim Lernen unterstützen möchten
👉 Hol Dir jetzt das Allgebrain „Wasser in der Atmosphäre“ – und mach Deinen Unterricht (oder Dein Lernen) einfach, klar und effektiv.