Tommy Tropf Band 1
Tauche ein in die geheimnisvolle Welt des Wassers! 🌊
Tommy Tropf, ein weiser Tiefsee-Wassertropfen, begibt sich gemeinsam mit seinem Enkel Tröpfchen auf eine abenteuerliche Reise durch die Meere, Wolken und Flüsse dieser Welt. Ihr Ziel: Tröpfchens Mama zu finden, die vom fiesen Halo in einen Unterwasservulkan gestoßen wurde.
Diese Geschichte verbindet Wissen mit Fantasie: Kinder erfahren spielerisch, wie der Wasserkreislauf funktioniert, was Tiefseephänomene sind und wie faszinierend unsere Erde ist – ganz ohne pädagogischen Zeigefinger.
Der Roman weckt Neugier, stärkt das Umweltbewusstsein und zeigt, wie Freundschaft und Zusammenhalt selbst die größte Welle meistern können.
Kraftvoll, spannend und humorvoll erzählt, begeistert Tommy Tropf Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Viele junge Leser:innen haben dank dieser Geschichte ihre Liebe zum Lesen entdeckt.
💬 Schon Michael Ende (Autor von Momo und Die unendliche Geschichte) schrieb begeistert:
„Ihre Geschichte begeistert mich – machen Sie weiter!“
Das erwartet dich:
-
🌍 Eine Weltreise durch Tiefsee, Himmel & Regenwald
-
🧭 Abenteuer, Freundschaft & magische Begegnungen
-
💧 Spielerisches Wissen über Wasser, Wetter & Naturphänomene
-
📚 Lesespaß für Kinder ab 7 Jahren – ideal zum Vorlesen und Selberlesen
-
💫 Fantasievolle Erzählung mit lehrreichem Kern
📖 Buchdetails:
-
Autor: Jens Voigt
-
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
-
Umfang: ca. 180 Seiten
-
Format: Taschenbuch
-
Sprache: Deutsch
-
Reihe: Tommy Tropf – Band 1 (Trilogie)
-
ISBN: 978-3-9819956-1-9
💡 Tipp: Ideal für den Unterricht, zum Vorlesen in Familien oder für kleine Umweltforscher:innen.
bezaubernd illustriert von Dominique Kleiner
Tommy Tropf - ein Tropfenroman Autor: Jens Voigt
Ein alter Wobbegong zieht die Bewohner eines Korallenriffs mit seinen Geschichten in Bann und bewirkt dabei Wundersames. Seine Geschichten erzählen vom Tiefseetropfen Tommy Tropf und seinem Enkel Tröpfchen, die sich aus der Tiefsee aufmachen, um Tröpfchens Mama zu suchen. Sie erleben dabei die waghalsigsten Abenteuer und treffen auf zwei verwegene Staubkörner. Auf ihrer Weltreise darf nur eines nicht geschehen, vom brutalen Halo erwischt zu werden. Der Roman ist spannend bis zum unerwarteten Ende, er berührt Leser und Zuhörer, bringt sie zum Schmunzeln, Lachen und vielleicht fällt auch die eine oder andere Träne.
„Unglaublich, wie es dir auf märchenhafte Weise gelang, all die Naturerscheinungen rund ums Wasser so ganz nebenbei und ohne pädagogischen Zeigefinger zu erklären. Von traurigen Krokodilstränen über Lachsalven bis hin zu großen Überraschungstränen war alles dabei- bei meinen Kindern und bei mir.“
Sören B.
Viel Spaß beim Lesen