🚸 Mindmap „Verstoß gegen die Kinderrechte“
Warum Kinderrechte uns alle angehen
Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft – doch leider erleben Millionen von ihnen täglich Leid, Ausbeutung und Gewalt. Obwohl die UN-Kinderrechtskonvention bereits 1989 verabschiedet wurde, kam sie in Deutschland erst am 5. April 1992 in Kraft. Weltweit sind Verstöße gegen die Kinderrechte jedoch nach wie vor bittere Realität.
Was dieses Mindmap zeigt
Anlässlich des Kindertags am 1. Juni haben wir ein eindrucksvolles Mindmap gestaltet, das einen Überblick über die häufigsten Verstöße gegen die Kinderrechte liefert:
-
Einsatz von Kindersoldaten
-
Kinderarbeit unter ausbeuterischen Bedingungen
-
Zwangsheirat und Kinderprostitution
-
Fehlender Zugang zu Bildung, Schutz und Gesundheit
-
Missachtung grundlegender Menschenrechte von Kindern
Das Mindmap eignet sich hervorragend für den Unterricht, Projekte in Ethik oder Sozialkunde sowie für die Kinder- und Jugendarbeit.
Dein Nutzen
✔ Ideal zur Aufklärung über Kinderrechte
✔ Einsetzbar zum Kindertag oder in politischen Bildungsveranstaltungen
✔ Für Lehrer:innen, Eltern, Schüler:innen, Sozialarbeiter:innen
✔ Vermittelt Wissen kompakt, visuell und nachhaltig
📦 Mindmaps in Papier- und Digitalformat
Fertige Lern-Mindmaps für sofortigen Einsatz
Unsere Mindmaps sind so gestaltet, dass Lernen leicht, strukturiert und gehirn-gerecht wird.
Sie fassen die wichtigsten Inhalte auf einen Blick zusammen und machen komplexes Wissen verständlich.
Deine Auswahlmöglichkeiten:
📄 Farbige PDF – sofort herunterladen und digital nutzen oder als hochwertige Druckvariante (A3, A4 oder A5)
⚫ Digitale Schwarz-Weiß-Version (PDF) – perfekt zum Ausdrucken oder Gestalten
✏️ Lückenmindmap (PDF) – ideal zum Üben, Wiederholen und Festigen
📦 Komplettpaket – farbige PDF, Schwarz-Weiß-Vorlage und Lückenmindmap zusammen
❗ Hinweis: Die Papierfassung ist ausschließlich als farbige Druckversion erhältlich.