Mindmap zum Thema Friedrich der Große
Friedrich II. von Preußen, besser bekannt als „Friedrich der Große“, war König, Feldherr, Philosoph und Musikliebhaber in einer Person.
Er modernisierte Preußen, führte es zu militärischem Ruhm und machte es zu einer europäischen Großmacht – und das, obwohl er als junger Mann eigentlich viel lieber Flöte spielte, dichtete und sich mit den Ideen der Aufklärung beschäftigte.
Sein Witz und seine Schlagfertigkeit waren legendär, sein Tagesrhythmus streng wie ein Uhrwerk und er regierte mit eiserner Disziplin. Trotzdem pflegte er einen regen Austausch mit Denkern wie Voltaire und prägte das Bild des „aufgeklärten Absolutismus“.
Seine Reformen in Verwaltung, Justiz und Landwirtschaft zeugen von Weitsicht, während seine Feldzüge ihn als brillanten, wenn auch umstrittenen Strategen berühmt machten. Friedrich starb in Sanssouci, seinem geliebten Schloss bei Potsdam, wo er auch neben seinen Hunden begraben sein wollte – ein König mit Herz für Vierbeiner.
Mein Mindmap zu Friedrich dem Großen zeigt dir sein spannendes Leben, seine Reformen, Siege und Eigenheiten kompakt und übersichtlich – ein idealer Schlüssel, um Geschichte mit einem Schmunzeln zu begreifen.
Die Geschichte mit den Kartoffeln kennst du sicherlich.