24 = 42? Fehlendes Mengenverständnis? Die Uhrzeit will und will nicht gelernt werden?
Was ist bloß los mit meinem Kind?
Dyskalkulie ist von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als schulische Entwicklungsstörung anerkannt und wird in ihrer internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme beschrieben und definiert.
Schon im Kindergartenalter zeigen sich die ersten Anzeichen.
Ein frühzeitiges Erkennen kann vielen Kindern helfen.
Ohne eine individuelle Lernförderung sind Lernfortschritte bei einer Rechenstörung meist sehr schwer oder fast gar nicht möglich. In diesem Mindmap haben wir für Euch eine Übersicht über die Rechenschwäche erstellt, die das Verstehen dieses Problems erleichtert.
Wusstest du, dass es in einigen Bundesländern die Störung gar nicht gibt?
Das ist natürlich Quatsch, aber in jedem Bundesland wird mit dieser Lernstörung anders umgegangen. In einigen gilt sie als Schwerbehinderung, in anderen taucht sie im Förderbedarf gar nicht erst auf. Wir haben also noch eine Menge Aufklärungsarbeit vor uns.
Dieses Mindmap ist in Zusammenarbeit mit Susanne Seyfried entstanden. Sie ist eine erfahrene Dyskalkulietrainerin und hat es sich zur Aufgabe gemacht, so viele Menschen wie möglich über Dyskalkulie aufzuklären.
Kontakt unter:
Lauras Lern-Hotel ist ein süßes Lernabenteuer in dem die Schülerin Laura sich mit ihren Lernhelfern im Gedächtnis verbündet. Schritt für Schritt meistert sie Lernherausforderungen. Beim Lesen entsteht sofort Lust, die erklärten Methoden gleich umzusetzen.
Eine wirklich schöne Geschichte mit ganz viel Wissen im Gepäck
Lauras Lern-Hotel
Anonym
Kompetente Beratung, tolle Produkte. Schnelle Anwendung möglich, da alles leicht verständlich ist.
Akademie für Lernmethoden
Anonym
Das Buch ist toll aufgebaut, die Lernhelfer haben tolle Namen erhalten, und auch wie man mit einem Rückschlag umzugehen hat, wurde gut für Kinder verständlich geschrieben.
Ab wann kann man dieses Buch an Kinder verschenken?! Ich selbst habe keine Kinder, deshalb ist es schwer diese Frage zu beantworten. Ich denke etwa ab dem 10. Lebensjahr . Ich denke für Grundschulkinder am ehesten ab der vierten Klasse.
Ich selbst finde dieses Buch super aufgebaut, alles toll beschrieben, doch ich beurteile dieses Buch aus der Sicht einer Erwachsenen. Ich hoffe, dass das Buch viele Käufer findet.
Gruß Jutta
Lauras Lern-Hotel
Anne
Alles bestens
Akademie für Lernmethoden
Anne
Ich bin seit 16 Monaten dabei und wir haben jeden Monat viel Spaß. Das Goodie dazu ist, das wir immer was neues Lernen.