Mindmap Der Reflex STNR (Symetrischer Tonischer Nackenreflex)


Ausführung
Preis
Normaler Preis €6,00
Normaler Preis Sonderpreis €6,00
Sparen €-6
/
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
Lieferzeit: Wird geladen...
Artikelnummer: Lädt...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

⚙️ Mindmap: Der Reflex STNR

💡 Warum dieser Reflex wichtig für Krabbeln, Haltung, Aufmerksamkeit & Koordination ist

Der STNR-Reflex ist einer der zentralen Übergangsreflexe im ersten Lebensjahr. Er trennt obere und untere Körperhälfte – und ermöglicht es dem Kind, aus dem Liegen in den Vierfüßlerstand zu kommen.
Er ist die entscheidende Vorbereitung fürs Krabbeln, eine Entwicklungsphase, die für Gehirnreife, Koordination und spätere Lernfähigkeit enorm wichtig ist.

Bleibt der STNR jedoch aktiv, zeigt sich das oft deutlich im Verhalten und Lernen: Haltungsschwäche, Konzentrationsprobleme, ungeschickte Bewegungen oder Schwierigkeiten in der Rechtschreibung.

Diese Mindmap erklärt kompakt und anschaulich, wie der STNR funktioniert, woran man Restraktionen erkennt und warum dieser Reflex im Alltag so eine große Rolle spielt.


📘 Inhalte auf einen Blick

Die Mindmap zeigt gut verständlich:

  • Was der STNR ist: typische Bewegungsmuster, Auslöser, Entwicklungszeitraum

  • Seine Aufgabe: Übergang vom Robben ins Krabbeln, Trennung von Arm- und Beinsteuerung

  • Wann er integriert sein sollte: ca. zwischen 9.–11. Lebensmonat

  • Anzeichen für einen aktiven STNR:

    • Kind krabbelt nicht oder sehr kurz – läuft früh

    • Beine werden beim Sitzen um die Stuhlbeine geschlungen

    • Schwache Körperhaltung, „Sackhaltesitzen“

    • Schwierigkeiten im Sportunterricht (Ballfangen, Schwimmen lernen)

    • Schwache Aufmerksamkeit & Konzentrationsprobleme

    • Probleme in der Rechtschreibung

  • Auswirkungen auf das Lernen: Augenmotorik, Abstand halten, Blickwechsel, Schriftbild

  • Mögliche Unterstützung: Reflexintegration, Ergotherapie, Bewegungsförderung

  • Hinweise für Eltern & Pädagogen: worauf achten, wie unterstützen

Dank klarer Illustrationen und kompakten Erklärungen bietet die Mindmap einen direkten, verständlichen Zugang zu diesem wichtigen Entwicklungsthema.


🎯 Ideal für:

  • Eltern von Krippen-, Kita- und Grundschulkindern

  • Lerntrainer & Schülercoaches

  • Ergotherapeuten & Reflexintegrations-Coaches

  • Lehrer und Erzieher

  • Pädagogen, die Entwicklungsverläufe besser einordnen möchten


📦 Mindmaps in Papier- und Digitalformat

Fertige Lern-Mindmaps für sofortigen Einsatz

Unsere Mindmaps sind so gestaltet, dass Lernen leicht, strukturiert und gehirn-gerecht wird. Sie fassen die wichtigsten Inhalte auf einen Blick zusammen und machen komplexes Wissen verständlich.

Deine Auswahlmöglichkeiten:

📄 Farbige PDF – sofort herunterladen und digital nutzen oder als hochwertige Druckvariante (A3, A4 oder A5)
Digitale Schwarz-Weiß-Version (PDF) – perfekt zum Ausdrucken oder Gestalten
✏️ Lückenmindmap (PDF) – ideal zum Üben, Wiederholen und Festigen
📦 Komplettpaket – farbige PDF, Schwarz-Weiß-Vorlage und Lückenmindmap zusammen

Hinweis: Die Papierfassung ist ausschließlich die fertige farbige Version.


📦 Das bekommst du

  • Die Mindmap „STNR-Reflex“ in allen gewählten Formaten

  • Ergänzende Lernmethoden-Links:
    👉 Neuronales Ablagesystem (NAS)
    👉 Erinnerungsstempel


🧠 Fazit

Der STNR ist ein Schlüsselreflex für Motorik und Lernentwicklung. Bleibt er aktiv, beeinflusst er Haltung, Aufmerksamkeit, Schreiben, Sport und Alltag. Diese Mindmap erklärt kompakt, woran man das erkennt – und wie Eltern und Pädagogen Kinder gezielt unterstützen können.

Das könnte Sie auch interessieren...
Zuletzt Angesehen