Mindmap zum Thema Literaturepoche Barock 1600 - 1720


Ausführung
Preis
Normaler Preis €6,00
Normaler Preis Sonderpreis €6,00
Sparen €-6
/
  • Komplexes einfach erklärt
  • Ideal zum Lernen & Lehren
  • Visuell & handgezeichnet
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
Lieferzeit: Wird geladen...
Artikelnummer: Lädt...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Literaturepoche Barock 1600 - 1720

Barock – Die Epoche der Gegensätze zwischen Glanz und Vergänglichkeit

Der Barock war eine Zeit voller Widersprüche – geprägt von überschwänglicher Lebensfreude und gleichzeitig von der ständigen Präsenz des Todes. Keine andere Epoche der europäischen Kulturgeschichte vereint so eindrucksvoll Pracht und Schmerz, Üppigkeit und Endlichkeit.

Diese anschauliche Darstellung bringt dir die faszinierende Welt des Barock näher – eine Epoche, in der Kunst, Architektur, Musik und Literatur neue Ausdrucksformen fanden, während das Leben vieler Menschen durch Unsicherheit, Krieg und Leid überschattet war.

Im Zentrum steht dabei der Dreißigjährige Krieg (1618–1648), der nicht nur das politische und gesellschaftliche Gefüge Europas erschütterte, sondern auch das Denken der Menschen tief beeinflusste. Aus dieser existenziellen Bedrohung heraus entstanden literarische Motive wie "Memento Mori" (Gedenke des Todes) und "Carpe Diem" (Nutze den Tag) – Gegensätze, die das Lebensgefühl einer ganzen Generation prägten.

Diese informative und zugleich emotional berührende Aufbereitung ist ideal für den Deutsch-, Geschichts- oder Kunstunterricht und ermöglicht es, die Epoche des Barock verständlich, lebendig und im historischen Zusammenhang zu vermitteln. Perfekt für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und alle Kulturinteressierten.

Das bekommst Du

  • Farbiges Mindmap (als PDF oder in den Papiervarianten)
  • Schwarz-Weiß-Vorlage zum Ausfüllen/Kopieren
  • Lückenmindmap zum Ergänzen & Wiederholen
  • Lieferung als PDF – sofort verfügbar, ohne Versandkosten


Das könnte Sie auch interessieren...
Zuletzt Angesehen