📘 Mathe kann Spaß machen – wenn sie lebendig wird!
In der humorvollen Geschichte vom Bauern, der nur bis zehn zählen kann, entdecken Kinder, wie Zahlen, Mengen und Rechenoperationen in bunten Bildern zum Leben erwachen.
Dieses E-Book nutzt die Enten- und Küken-Methode – eine spielerische Lerntechnik, die abstrakte Zahlen in anschauliche Figuren verwandelt: Küken, Enten, Schwäne und Pelikane. So wird Mathematik begreifbar, fantasievoll und angstfrei.
Ideal für Kinder in der Grundschule, mit Dyskalkulie oder einfach für alle, die Mathe mit Freude erleben wollen.
🌟 Das macht dieses E-Book einzigartig:
-
🧠 Mathe wird greifbar: Zahlen erscheinen als kleine Wesen – spielerisch, bunt & verständlich
-
🎨 Fantasievolles Lernen: Geschichten & Bilder fördern Vorstellungskraft & Zahlensinn
-
➕ Praktische Übungen: Spielerisch Addieren, Subtrahieren & Einmaleins üben
-
👧🧒 Für alle Mathelevel: Perfekt für Einsteiger oder zur Wiederholung
-
🎲 Mit Lernspielen kombinierbar: Brettspiele & Materialien für nachhaltiges Lernen
-
🧩 Ganzheitlich gedacht: Verbindet Kreativität, Struktur & Bewegung
💡 Dein Nutzen:
✅ Stressfreie Matheförderung – spielerisch statt drillartig
✅ Schneller Lernerfolg – Kinder verstehen Zahlen & Zusammenhänge intuitiv
✅ Fördert Selbstvertrauen – Rechenfreude statt Rechenangst
✅ Wissenschaftlich fundiert – basiert auf gehirngerechtem Lernen
✅ Universell einsetzbar – zu Hause, in Schule & Nachhilfe
✅ Kostengünstig & effektiv – ersetzt viele teure Förderstunden
📘 Inhalt:
Die Geschichte begleitet den Bauern auf seiner Reise, Zahlen zu begreifen – vom einfachen Zählen über Tauschvorgänge bis hin zu größeren Berechnungen.
Schritt für Schritt entdecken Kinder, wie Mathematik funktioniert – verständlich, bildhaft und mit Spaß.
Für Kinder, Eltern & Lehrkräfte:
-
Einfache Anleitung zur Umsetzung
-
Tipps zur spielerischen Matheförderung
-
Werkzeuge zur Unterstützung von Kindern mit Rechenschwäche
-
Gemeinsame Lernmomente, die verbinden
👉 Hol dir jetzt das E-Book „Der Bauer, der nur bis zehn zählen konnte“ und entdecke die Welt der Zahlen neu – spielerisch, anschaulich & voller Aha-Erlebnisse!
📎 Format: PDF
📦 Inhalt: Geschichte + Übungen + Umsetzungstipps
💡 Empfehlung:
Für bestmöglichen Lernerfolg nutze unsere Grundausstattung „Enten & Küken“ oder besuche unser Live-Seminar:
🎓 „Damit Rechnen wieder Spaß macht“ – 1x1-Matheseminar in Fürstenwalde
Leseprobe
1. Einleitung: Gedanken zur Bildung - Visionen für ein lernfreundliches Schulsystem
Stell dir vor, du sitzt morgens um 7 Uhr mit deinem Kind am Küchentisch. Die Schultasche ist gepackt, aber in den Augen deines Kindes glitzern Tränen. „Mama, ich will nicht in die Schule“, flüstert es.
In deinem Herzen spürst du den Schmerz und die Hilflosigkeit. Du weißt, wie sehr dein Kind sich bemüht, aber die Schule scheint ein endloser Kampf gegen Zahlen, Buchstaben und dass eigene Selbstbewusstsein zu sein. Solche Momente sind keine Seltenheit.
Eltern in ganz Deutschland erleben sie jeden Tag. Ich weiß, wie du dich fühlst. Ich habe es selbst erlebt – die schlaflosen Nächte, in denen ich überlegte, wie ich meinen Schülern oder sogar meinen eigenen Kindern helfen kann, in einer Welt zu bestehen, die ihnen das Lernen so schwer macht.
Doch ich habe auch erlebt, wie Kinder, die schon fast aufgegeben hatten, plötzlich aufblühen, wenn man ihnen die richtige Unterstützung gibt. Dieses Buch ist für dich, weil ich glaube, dass wir gemeinsam etwas verändern können. Was, wenn es einen Weg gäbe, diesen Kreislauf zu durchbrechen?
Wie wäre es, wenn unser Schulsystem jedes Kind wie ein kleines Pflänzchen behandeln würde – mit Liebe, Geduld und genau der richtigen Menge an Wasser und Sonnenlicht. Kinder würden aufblühen, weil sie in ihrem eigenen Tempo lernen dürften. Die Schule würde zu einem Garten, in dem Neugier und Kreativität gedeihen, frei von der erstickenden Last des Drillens und Paukens. Jedes Kind dürfte in seiner eigenen Geschwindigkeit wachsen. Begeisterte und nicht überforderte Lehrer stecken ihre Schüler mit ihrer Begeisterung an. Die Kinder könnten es gar nicht erwarten, immer mehr zu lernen und zu wachsen. Das Wachsen und Gedeihen hören selbst in den Ferien nicht auf, weil es Spaß macht, Neues zu entdecken und sein Gehirn zu füttern. Die Kinder unterstützen sich gegenseitig, pflegen ihre Neugierde, werden zum Entdecker, Erfinder oder Geschichtenerzähler. Kreativität steht ganz hoch im Kurs und vor allem das Lernen ohne Angst.
Durch diese Vorgehensweise wäre es auch gar nicht erstaunlich, wie schnell sich die Allgemeinbildung unserer Jugend verbessern würde. Da diese Vorgehensweise so belebend und erfrischend ist, ist es auch kein Wunder, dass viele Schulabsolventen den Berufswunsch „Lehrer“ haben. Das Wichtigste bei allem dabei bleibt die Freude am Lernen, sie ist der Dünger für lebenslanges Lernen. Stell dir vor, eine Welt, in der Kinder morgens voller Vorfreude zur Schule gehen, weil sie wissen, dass sie dort auf eine Entdeckungsreise gehen werden. Sie lernen nicht, weil sie müssen, sondern weil sie wollen. Eine Welt, in der Lehrer nicht einem Job nachgehen, sondern Leuchtfeuer der Inspiration sind, die jeden Tag aufs Neue das Feuer der Neugierde in ihren Schülern entfachen.
Kannst du dir das vorstellen?
Sie erhalten das E-Book als PDF zum Herunterladen. Eine Weitergabe der Datei ist nicht gestattet.